Wir arbeiten an der Nahtstelle von Technologieentwicklung und sozialer Verantwortung. Deshalb unterstützen wir Wissens- und Technologietransfer sowie lebensbegleitendes Lernen auf interhochschulischer Ebene im Austausch mit Gesellschaft, Forschung, Lehre und Wirtschaft.
Dies kann in den untenstehenden Formaten für Vorhaben in Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft erfolgen. Wenn Sie davon abweichende Ideen haben, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf neue kreative Ideen.
Sie sind Wissenschaftler:in, Forscher:in, Student:in oder arbeiten in der Wirtschaft und möchten mit Hochschulexzellenz zusammenarbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.
Hier erhalten Sie Schritt für Schritt alle Informationen über unseren Förderprozess.
Eine Darstellung des kompletten Förderprozesses finden Sie in dieser Gesamtübersicht (PDF).
Unser Fokus für 2023 sind Projekt- und Innovationsentwicklung sowie Summer/Winter Schools. Wenn Sie davon abweichende Ideen haben, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf neue kreative Ideen.
Die von uns geförderten Projekte müssen Kriterien hinsichtlich der institutionenübergreifenden, interdisziplinären Kooperation, der thematischen Einordnung, Ziele und Zielgruppenausrichtung, Interdisziplinarität, State of the Art, ethischer Fragestellungen, (ökologischer) Nachhaltigkeit, Mehrwert für das CTS, Inklusion und Wissenstransfer erfüllen. Zudem wird die Qualität des Antrags bewertet.
Laufende Einreichung von Projektanträgen möglich.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter proposals@cts.wien.
Förderanträge | 4 |
Genehmigt | 2 |
Förderanträge | 1 |
Genehmigt | 0 |
Förderanträge | 3 |
Genehmigt | 2 |
Förderanträge | 5 |
Genehmigt | 3 |
Förderanträge | 5 |
Genehmigt | 1 |
Förderanträge | 5 |
Genehmigt | 3 |
Förderanträge | 3 |
Genehmigt | 3 |
Förderanträge | 3 |
Genehmigt | 3 |