Organisatorische Leitung
Anna Franzkowiak ist die organisatorische Leiterin des Center for Technology and Society (CTS). Sie bringt jahrelange Wirtschaftserfahrung aus diversen Industrien mit ins Team. Die letzten 10 Jahre war sie v.a. in der Keramik- und Grundstoffindustrie im Produkt- & Innovationsmanagement tätig. Hier hat sie in vielen Projekten auf nationaler und globaler Ebene mitgewirkt und zuletzt v.a. globale Innovationsprojekte als Programmmanagerin umgesetzt. Ihren Doktor absolvierte sie an der TU Wien im Bereich Hochleistungskeramik. Neben ihrem Know-How bringt sie als leidenschaftliche und kreative Netzwerkerin und „Match-Makerin“ auch zahlreiche Kontakte in der europäischen Industrie- und Entwicklungslandschaft mit. Ihren Spaß an neuen Lösungen stellt sie nun in den Dienst des CTS, um die Themen Gesellschaft und Technologie weiter zu verbinden und über Fach- und Institutionsgrenzen hinweg voranzubringen.
Akademische Leitung
Hilda Tellioğlu ist die akademische Leiterin des Center for Technology and Society (CTS). Sie ist assoziierte Professorin an der TU Wien an der Fakultät für Informatik sowie Studiendekanin für Informatik. Sie leitet den Forschungsbereich Artifact-based Computing and User Research am Institut für Visual Computing & Human-Centered Technology. Neben mehr als 170 peer-reviewed wissenschaftlichen Publikationen hat sie mehrere nationale und internationale Forschungsprojekte geleitet und in vielen Projekten mitgearbeitet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Soziotechnologie, partizipatorischer Entwurf innovativer (haptischer) Technologien mit und für Nutzer:innen, Technikunterstützung für Katastrophen und Disaster Management, Modellierung und Wissensmanagement, Computer-Unterstütztes Kooperatives Arbeiten (CSCW), digitale Transformation.
Teamassistenz mit Projektaufgaben
Matthia Link unterstützt das Center for Technology and Society (CTS) als Teamassistentin und hilft aktiv bei der Organisation und Durchführung von Projekten mit. 2019 schloss sie ihren Bachelor in Soziologie (BA) an der Universität Wien ab. Seit ihrer Bachelorarbeit befasst sie sich mit Räumen und deren Auswirkung auf Interaktionsmuster. Die letzten Jahre hat sie in verschiedene Berufsfelder schnuppern und Auslandserfahrungen in Australien, Brasilien, auf Malta, sowie in Deutschland sammeln dürfen. Im Zuge ihres Berlin Aufenthalts hat sie den Masterstudiengang in Gender Studies (MA) begonnen und ihr Interessensgebiet auf Intersektionalität, mit Fokus auf Gleichberechtigung im Zugang zur Bildung ausgeweitet.
Studentischer Mitarbeiter für Projekt- und Kommunikationskoordination
Noah Pfander studiert, nach seinem Bachelorstudium der Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt, in Wien Raumplanung und Raumordnung. Am Ende seines Masterstudiums angelangt verfasst er zurzeit seine Diplomarbeit zur zukünftigen Entwicklung von urbanen Zentren. Das Center for Technology and Society (CTS) unterstützt er in Arbeitsbereichen der Projektkommunikation sowie Prozessdokumentation. Gleichzeitig assistiert er dem CTS in der Ausarbeitung von langfristigen Entwicklungschritten. Ein besonderes Interesse, in Hinblick auf das Zusammenspiel von Technik und Gesellschaft, hat er für digitale Werkzeuge zur Unterstützung von gesellschaftlicher Partizipation.
Projektassistent
Rafael Vrecar studiert gegenwärtig im Doktorat der technischen Wissenschaften – Informatik, im Forschungsfeld Human Robot Interaction – an der TU Wien. Seit Juli 2021 arbeitet er beim Center for Technology and Society (CTS), wo er recherchiert sowie den Dokumentations- und Administrationsprozess unterstützt. Ebenfalls hilft er bei der Konzeption zukünftiger Strategiepläne. Neben Human Robot Interaction interessieren ihn vor allem IT-Sicherheit, Benutzer:innenfreundlichkeit und verantwortungsvolle Technologieentwicklung.
Studentischer Mitarbeiter
Armin Marczinyas studiert gegenwärtig im Bachelor für Medieninformatik und Visual Computing an der TU Wien. Während seiner Ausbildung an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt wurden ihm diverse Designprinzipien näher gebracht. Das Center for Technology and Society unterstützt er in der Videogestaltung für den Online-Content.
Ehemalige Team-Mitglieder:
Manuela Brandstetter, Florian Cech, Fabian Fischer, Hayley Green, Tobias Kohn