Vom 25. bis 29. August 2025 fand die EUSSET Summer School an der TU Wien statt, ein inspirierendes und intensives Format für internationale Doktorand:innen und Professor:innen im Bereich Computer Supported Cooperative Work (CSCW). Gastgeberin war Univ.Prof. Hilda Tellioglu, die mit viel Engagement eine Woche voller spannender Vorlesungen, Projektarbeit und Austausch ermöglichte.

Die European Society for Socially Embedded Technologies (EUSSET) ist ein interdisziplinäres Netzwerk, das sich mit der Gestaltung und Analyse von Technologien beschäftigt, die in sozialen Kontexten eingebettet sind. Die Summer School bietet Nachwuchsforschenden die Möglichkeit, sich mit führenden Expert:innen auszutauschen, aktuelle Forschungsthemen zu diskutieren und eigene Projekte weiterzuentwickeln.

Das Programm war vielfältig:

  • Einführung in CSCW und zentrale Konzepte
  • Methoden qualitativer Forschung
  • Diskussionen zu Datenethik
  • Projektarbeit in internationalen Teams
  • Abschlusspräsentationen und Feedbackrunden

Das CTS durfte die Woche über mitlauschen, mitlernen und wertvolle Einblicke in die internationale CSCW-Community gewinnen.

Ein besonderes Highlight war das von CTS organisierte und gesponserte Social Dinner am Donnerstagabend auf dem Badeschiff am Donaukanal. Bei sommerlichem Wetter wurde genetworkt, gelacht und die Wiener Atmosphäre genossen, ein gelungener Ausklang eines intensiven Tages.

Das CTS freut sich, Teil dieser erfolgreichen Veranstaltung gewesen zu sein und die nächste Generation von Forscher:innen zu unterstützen. Die Woche hat gezeigt, wie wichtig interdisziplinärer Austausch und gemeinsames Lernen für die Zukunft der Technologieentwicklung sind.